
Krisenvorsorge im Vanlife – Sicheres Trinkwasser
In der Krisenvorsorge und im Vollzeit Vanlife extrem wichtig. Ich zeige Dir worauf es beim Wasser ankommt und was eine gute Quelle ausmacht.
Survival und Outdoor ist für uns thematisch eng verbunden mit der Art wie wir Vanlife praktizieren. Hinzu kommt, dass wir natürlich auch gerne wandern gehen. Hier findest Du alles zum Thema, von der Aufbereitung von Trinkwasser bis zum Overnighter.
In der Krisenvorsorge und im Vollzeit Vanlife extrem wichtig. Ich zeige Dir worauf es beim Wasser ankommt und was eine gute Quelle ausmacht.
In diesem Video kochen wir mit dem Dutch Oven. Dazu sammeln wir Holz um mit dem Dreibein über offenem Feuer zu kochen.
Krisenvorsorge im Vanlife ist aus unserer Sicht ein wichtiges Thema. In einem Ernstfall sollte man auch im seinem Wohnmobil vorbereitet sein.
Braucht man einen Fluchtrucksack oder BugOutBag im Vanlife? Und was packe ich am besten in meinen Notfallrucksack ein?
Feuer machen mit einfachen Utensilien. Kathy probiert es zum ersten Mal mit Feuerstahl und Birkenrinde. Ob das klappt?
Wir erreichen den Ispolin auf 1500 Metern Höhe und bereiten uns auf die Übernachtung auf dem Gipfel im Zentralbalkan vor.
Wir machen uns an den Aufstieg zum Gipfel des Ispolin im zentralen Balkangebirge in der nähe von Gabrowo. Dort wollen wir übernachten.
Packliste für den Aufstieg zum Ispolin von Kathy. Ziel ist es auf dem Gipfel auf 1524 Metern Höhe zu übernachten.
Ich zeige Dir meine Packliste für den Aufstieg zum Ispolin von Alex. Ziel ist es auf dem Berggipfel im Zentralbalkan auf 1524 Meter zu übernachten.
Wir erreichen den Ispolin auf 1500 Metern Höhe und bereiten uns auf die Übernachtung auf dem Gipfel im Zentralbalkan vor.
Antizyklisches Reisen ist der Geheimtipp. Es erleichtert uns die wesentlichen Dinge. Kaum Tourismus und entspannte Einheimische. Genug Platz für 4 Hunde.
Wildcamping am See in Bulgarien. Wir stehen gerne frei und haben für diesen Platz eine ausführliche Bewertung erstellt.
Keine Angst vor Veränderung. Wir sprechen über fünf Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor Du etwas in Deinem Leben änderst.
Wir sind Alex (39) & Kathy (39).
Zusammen mit unseren 4 Hunden leben, reisen und arbeiten wir seit 2018 in zwei Campervans. Wir sind meistens da, wo andere Urlaub machen.
Wie das geht?
Das zeigen wir Dir hier!
Dieser Blog beschäftigt sich mit dem Thema Vollzeit Vanlife und Reisen als digitale Nomaden. Hier berichten wir von unserem Leben und unseren Erfahrungen als Vanreisende mit 4 Hunden in zwei Campern.
Seit 2018 haben wir uns entschieden unser klassisches Leben umzugestalten und in einem Wohnmobil zu leben. Da wir inzwischen ausreichend Erfahrungen sammeln konnten, wissen wir wie man Vanlife finanzieren kann. Ebenso haben wir festgestellt, dass das mobile Arbeiten gegenüber dem klassischen Job in einem Büro sehr viele Vorteile bietet. Zudem beschränken wir uns mit unserem gesamten Leben auf einen winzigen Raum, was das Thema extrem nachhaltig macht.
Da wir immer mit unseren 4 Hunden reisen, sind natürlich auch unsere Vierbeiner ein ganz entscheidender Teil dieses Blogs und der Videos auf Youtube. Wenn Du Fragen zum Thema Vanlife oder unseren Hunden hast, freuen wir uns selbstverständlich über eine Nachricht. Gerne geben wir Tipps und Infos weiter, die Dir vielleicht helfen ebenfalls ins Vollzeit Vanlife zu starten.