
Wir verlassen Bulgarien, aber wohin jetzt?
Wir verlassen Bulgarien und wissen noch nicht genau wohin. Wir waren am Fuße des Rila-Gebirges und entscheiden spontan Bulgarien zu verlassen. Während wir bereits einige
Vanlife in Bulgarien. Nach 4 Jahren die wir nun durch Europa reisen, haben wir zum ersten Mal Vanlife in Bulgarien ausprobiert. Hier siehst Du eine Zusammenstellung von dem was wir erlebt haben. Alles Wissenswerte zu Bulgarien haben wir Dir auf der Seite „Bulgarien Vanlife“ zusammengefasst.
Wir verlassen Bulgarien und wissen noch nicht genau wohin. Wir waren am Fuße des Rila-Gebirges und entscheiden spontan Bulgarien zu verlassen. Während wir bereits einige
Wir waren mit unseren beiden Campervans in der Hauptstadt von Bulgarien, Sofia gefahren.
Aufgrund unserer vier Hunde sind Städtetrips, besonders in einer sehr großen Hauptstadt,
Wir sind zurück in der Zivilisation in Bulgarien. Unser plan ist bei unserer Durchreise auch Sofia, die Hauptstadt von Bulgarien zu besuchen. Dabei verbringen wir
Kathy hat die Maus im Campervan gefangen. Leider anders als erhofft. Zudem entdecken wir nach 4 Jahren Reisen den absoluten Gamechanger.
Kathy hat immer noch Mäuse im Wohnmobil. Bei allem was im Vanlife passieren kann, sind Mäuse, die sich irgendwo im Van verstecken eines der schlimmsten
Bei allem was im Vanlife passieren kann, sind Mäuse im Sprintervan, die sich irgendwo im verstecken eines der schlimmsten Szenarien. Uns ist genau das passiert.
Wir schauen uns die Überreste eines Dorfes an, ´was für diesen See in Bulgarien weichen musste. Dabei hätte das Dorf bleiben können.
Vanlife im Herbst ist einfach wunderschön. Die besten Plätze sind wieder frei und so standen wir direkt nach unser Ankunft in Bulgarien an einem Stausee.
Wir verlassen Rumänien. Eine tolle Zeit geht zu Ende. Wir verabschieden uns und reisen weiter über die Grenze, aber wohin nun?
Freistehen am Tundja River ist ein Update zur ersten Platzbewertung, da sich die historische Brücke unweit des Zhrebchevo Sees befindet.
Kathy hat die Maus im Campervan gefangen. Leider anders als erhofft. Zudem entdecken wir nach 4 Jahren Reisen den absoluten Gamechanger.
Alltag im Vanlife in Griechenland mit unseren vier Hunden und einem Rudel Staßenhunde. Wir bleiben Länger um die Vierbeiner zu versorgen.
Aus 4 Jahren Erfahrung im Vanlife geben wir Dir 10 Tipps für Vollzeit Vanlife, die Du im Vorfeld kennen solltest.
Wir verlassen Bulgarien und wissen noch nicht genau wohin. Wir waren am Fuße des Rila-Gebirges und entscheiden spontan Bulgarien zu verlassen. Während wir bereits einige
Wir sind Alex (39) & Kathy (39).
Zusammen mit unseren 4 Hunden leben, reisen und arbeiten wir seit 2018 in zwei Campervans. Wir sind meistens da, wo andere Urlaub machen.
Wie das geht?
Das zeigen wir Dir hier!
Dieser Blog beschäftigt sich mit dem Thema Vollzeit Vanlife und Reisen als digitale Nomaden. Hier berichten wir von unserem Leben und unseren Erfahrungen als Vanreisende mit 4 Hunden in zwei Campern.
Seit 2018 haben wir uns entschieden unser klassisches Leben umzugestalten und in einem Wohnmobil zu leben. Da wir inzwischen ausreichend Erfahrungen sammeln konnten, wissen wir wie man Vanlife finanzieren kann. Ebenso haben wir festgestellt, dass das mobile Arbeiten gegenüber dem klassischen Job in einem Büro sehr viele Vorteile bietet. Zudem beschränken wir uns mit unserem gesamten Leben auf einen winzigen Raum, was das Thema extrem nachhaltig macht.
Da wir immer mit unseren 4 Hunden reisen, sind natürlich auch unsere Vierbeiner ein ganz entscheidender Teil dieses Blogs und der Videos auf Youtube. Wenn Du Fragen zum Thema Vanlife oder unseren Hunden hast, freuen wir uns selbstverständlich über eine Nachricht. Gerne geben wir Tipps und Infos weiter, die Dir vielleicht helfen ebenfalls ins Vollzeit Vanlife zu starten.