Freistehen

Wir bevorzugen das Freistehen, wo immer möglich. Campingplätze sind für uns keine brauchbare Option. Zum einen haben wir vier Hunde, zum anderen entspricht das Stehen auf markierten Flächen mit vielen anderen Campern nicht unserer Vorstellung von Vanlife. Da wir zudem im Vollzeit Vanlife unterwegs sind würde es sich auch finanziell nicht rechnen.

Beim Freistehen geht es in erster Linie darum, möglichst schöne und naturbelassene Orte zu finden, auf denen man übernachten kann. In vielen Ländern ist das möglich, wenn auch oft eine rechtliche Grauzone.

Profilbild von Alex Vollzeit Vanlife in schwarz weiß
Alex (Afri)

Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

Die Suche ergibt keine Ergebnisse.
Kategorien
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Reise-Elementen wie Globus, Kompass, Straßenschildern und Pfeilen, umgeben von dekorativen Symbolen, die Abenteuer und Erkundung darstellen.
Vanlife & Reisen
Vanlife & Hunde
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Bergen und einem Wanderschuh daneben, umgeben von abstrakten Formen, die Outdoor-Aktivitäten und Wandern symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Outdoor & Wandern
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einer Glühbirne darüber, umgeben von abstrakten Formen, die Tipps, Ideen und Kreativität symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Tipps
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einem Play-Button-Symbol, umgeben von stilisierten, abstrakten Formen, die Videoinhalte und Medien symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Videos
Neue Videos
Tags
Weitere Beiträge
Ein mobiler Reifen Service hilft bei einer Reifenpanne im Vanlife

Mobiler Reifenservice in Rumänien

Wir brauchen den mobilen Reifenservice in Rumänen. Als Kathy aus Deutschland zurück kommt, steht fest dass der Sprinter neue Reifen braucht. Die lassen wir direkt auf der Wiese wechseln.

Weiterlesen »
Kathy mit Hunde im Vanlife auf einer Wiese in Rumänien

Mit 4 Hunden auf dem Land in Rumänien

Wir sind seit über 4 Jahren mit unseren Wohnmobilen in Europa unterwegs. Inzwischen auch mit 4 Hunden. Besonders auf dem Land in Rumänien können unsere Vierbeiner toben. Doch wie sicher ist das?

Weiterlesen »