
Keine Angst vor Veränderung
Keine Angst vor Veränderung. Wir sprechen über fünf Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor Du etwas in Deinem Leben änderst.
Wir bevorzugen das Freistehen, wo immer möglich. Campingplätze sind für uns keine brauchbare Option. Zum einen haben wir vier Hunde, zum anderen entspricht das Stehen auf markierten Flächen mit vielen anderen Campern nicht unserer Vorstellung von Vanlife. Da wir zudem im Vollzeit Vanlife unterwegs sind würde es sich auch finanziell nicht rechnen.
Beim Freistehen geht es in erster Linie darum, möglichst schöne und naturbelassene Orte zu finden, auf denen man übernachten kann. In vielen Ländern ist das möglich, wenn auch oft eine rechtliche Grauzone.
Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.
Keine Angst vor Veränderung. Wir sprechen über fünf Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor Du etwas in Deinem Leben änderst.
Tauche ein in unser Abenteuer und erhalte wertvolle Einblicke und Tipps für das Leben auf der Straße. Wir sind Alex und Kathy, gemeinsam mit unseren vier Hunden reisen wir seit 2018 in zwei Campervans.
Wir verlassen Bulgarien und wissen noch nicht genau wohin. Wir waren am Fuße des Rila-Gebirges und entscheiden spontan Bulgarien zu verlassen. Während wir bereits einige Länder Europas bereist haben, fällt uns etwas schwer das für uns recht vertraute Bulgarien verlassen zu müssen.
Hier geben wir Dir 5 Tipps für mehr Freiheit im Vanlife. Oftmals sind es ganz banale Dinge, die Du ändern kannst. Trotzdem nicht immer einfach!