Hier siehst Du eine Zusammenstellung unserer Dänemark Vanlife Highlights.
Im Dezember 2018 sind wir zum Nordkap aufgebrochen. Knapp zwei Wochen waren wir unterwegs und reisten durch Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Leider waren die Tage recht kurz und wir konnten nicht alle Eindrücke sammeln, die wir vielleicht im Sommer gehabt hätten.
Die Herausforderung bestand allerdings genau darin, diese Reise im Winter zu machen und den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes vor dem Jahreswechsel zu erreichen.
Wenn Dich neben unseren Eindrücken aus Dänemark weitere Reiseabenteuer von uns interessieren, dann schau doch einfach einmal auf unserem Youtubekanal vorbei. Hier nehmen wir Dich mit durch ganz Europa.

über Weihnachten ans Nordkap
An Afris Geburtstag haben wir beschlossen, dass wir über Weihnachten ans Nordkap wollen. Wir freuen uns schon mega auf dieses Abendteuer.

Deutschland-Dänemark
Spät am Abend überqueren wir die Dänische Grenze. Überall blinkt es aber wir können ohne Probleme die Grenze passieren. Jetzt müssen wir nur noch einen Schlafplatz finden.

Unsere erste Nacht in Dänemark
Unsere erste Nacht war erholsam und kuschelig warm. Wir haben super geschlafen und gleich gibt es erstmal einen Kaffee.

Kaffeegenuss am Morgen
Kathy macht uns jetzt einen Kaffee und wir werden hier noch gemütlich frühstücken und dann müssen wir schon weiter.

Der Weihnachtsmann muss mit
Den Weihnachtsmann hat Afri von seinen Großeltern geschenkt bekommen. Er reist jetzt mit uns bis zum Nordkap.

Wir sind unterwegs nach Kopenhagen
Wir fahren weiter Richtung Kopenhagen. Ein Spaziergang durch die Stadt, etwas leckeres Essen und eventuell finden wir noch einen Weihnachtsmarkt. So ist unser Plan für Kopenhagen.

Kopenhagen
Kopenhagen ist Dänemarks Hauptstadt und liegt auf den küstennahen Inseln Seeland und Amager. Über die Öresund-Brücke ist die Stadt mit Malmö in Südschweden verbunden.

Ein kleiner Rundgang durch die Stadt
Wir machen einen Spaziergang durch Kopenhagen leider haben wir keinen Weihnachtsmarkt mehr gefunden aber so kurz vor Heiligabend ist es kein Wunder.