
Vollzeit Vanlife in der Slowakei
Nachdem wir knapp 10 Tage in Tschechien waren, verlassen wir nun das Land und reisen weiter ins Vollzeit Vanlife in der Slowakei. Dort finden wir
Vanlife in der Slowakei hat uns wirklich überrascht. Wir waren bereits 2020 hier. Nun. 2023 erneut. Diesmal war es aber ganz besonders. Die Slowakei eignet sich prima zum Freistehen und bietet zudem eine wunderschöne Natur. Hier erfährst Du mehr zu unseren Erfahrungen in der Slowakei.
Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

Nachdem wir knapp 10 Tage in Tschechien waren, verlassen wir nun das Land und reisen weiter ins Vollzeit Vanlife in der Slowakei. Dort finden wir

Wir schauen uns die Überreste eines Dorfes an, ´was für diesen See in Bulgarien weichen musste. Dabei hätte das Dorf bleiben können.

Du stellst Dir die Frage, „wie kommt man raus aus dem Hamsterrad?“ Wir haben es 2019 gewagt und bisher keine Sekunde bereut. Wir sind aus den festen Mustern ausgebrochen und leben seit über 4 Jahren in unseren Campervans. Wie das geht, erfährst Du in diesem Beitrag.

Nachdem wir die Slowakei verlassen haben ging es für uns weiter ins Vanlife nach Ungarn, wo wir mit unserem Wohnmobil und unserem DIY Sprinter freistehen.

Packliste für den Aufstieg zum Ispolin von Kathy. Ziel ist es auf dem Gipfel auf 1524 Metern Höhe zu übernachten.