Aufstieg zum Gipfel des Ispolin

Wir machen uns an den Aufstieg zum Gipfel des Ispolin im zentralen Balkangebirge in der nähe von Gabrowo. Dort wollen wir übernachten.

Aufstieg zum Gipfel des Ispolin. Im ersten Teil machen wir uns auf den Weg zum Ipsolin auf 1524 Metern, um mit unseren Zelten auf dem Gipfel zu schlafen. 

Unser Aufstieg zum Gipfel des Ispolin startet. Wir ziehen die Rucksäcke auf, machen die Hunde fertig und los geht es. Es ist Juni und obwohl wir in den Bergen sind, ist es vor allem mit dem schweren Gepäck ziemlich warm.

Die Motivation ist vorhanden und steigert sich auf den ersten Metern. Leider macht die Tasche, die Heinz (unser Rüde) tragen soll Probleme. Ich hatte das Band, was das Rig vorne fixiert gekürzt. Nun ist es so kurz, dass wenn Heinz damit schnell rennt, er die Tasche einfach verliert.

Hierdurch werden wir nach dem ersten kurzen Stück sofort ausgebremst. Nachdem Heinz eine Runde durch die Wiesen gerannt ist, kommt er plötzlich ohne seine Tasche zurück. Nach einigem Suchen, kann ich sie aber in der Wiese finden und neu befestigen.

Nach kurzer Zeit passiert das selbe. Diesmal habe ich aber keine Ahnung wo genau er sie verloren hat, da er mit den anderen beiden Muk und Whisky irgend eine Spur aufgenommen hatte. Sie waren kreuz und quer gerannt. Die Tasche könnte überall sein. Kathy und ich machen uns auf die Suche und die Stimmung geht in den Keller.

Wie das Ganze ausgeht, erfährst Du im Video zum ersten Teil zu unserer  auf den Ispolin

Über unseren Aufstieg zum Ispolin hinaus

Wenn Dich das Reisen im Wohnmobil oder Campervan besonders mit Hunden interessiert, dann schau Dir gerne auf Youtube unseren Kanal an.

Alles Wissenswerte, wenn Du mit einem Wohnmobil nach Bulgarien reisen möchtest, haben wir Dir auf der Seite „Bulgarien Vanlife“ zusammengefasst.

Wenn Du wissen möchtest, ob wir es auf den Gipfel schaffen und was wir als Equipment alles dabei hatten, dann findest Du hier eine Auswahl weiterer Beiträge.

Alex von VollzeitVanlife

Alex von VollzeitVanlife

Hi! Schön, dass Du VollzeitVanlife besuchst und ich hoffe Dir gefallen meine Beiträge. Mein Ziel ist es einen möglichst authentischen Einblick in das Thema Vollzeit Vanlife zu geben. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Vanlife und Reisen mit Hund. Wenn Du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, freue ich mich auch sehr über einen Kommentar.

0 0 votes
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Vanlife Wohnmobil Grafik
Vanlife
hundetraining, hundespaziergang, hundeerziehung, hunde im vanlife
Hunde
Outdoor Grafik mit Mann vor Zelt in der Natur
Outdoor
Grafik eines Wanderers
Ausrüstung
Social Media
Länder
Neue Beiträge
Schlagworte

Teile diese Seite mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Telegram
Email

Lust auf weitere Beiträge?

Mit dem Campervan in Rumaenien auf einem Weizenfeld

Rumänien, herzlich willkommen

Nachdem wir zurück in Rumänien sind, suchen wir nach einem passenden Platz für unsere beiden Vans und unsere Hunde. Gerade während der Ferien in der Hauptsaison kein leichtes Unterfangen.

Ein mobiler Reifen Service hilft bei einer Reifenpanne im Vanlife

Mobiler Reifenservice in Rumänien

Wir brauchen den mobilen Reifenservice in Rumänen. Als Kathy aus Deutschland zurück kommt, steht fest dass der Sprinter neue Reifen braucht. Die lassen wir direkt auf der Wiese wechseln.

Maeuse im Sprintervan und Mau frisst Tee

Mäuse im Sprintervan

Bei allem was im Vanlife passieren kann, sind Mäuse im Sprintervan, die sich irgendwo im verstecken eines der schlimmsten Szenarien. Uns ist genau das passiert.

0
Was denkst Du? Schreib' einen Kommentar!x

Vanlife & Hunde
NewsletteR

Wenn Dich das Reisen mit Hunden interessiert dann abonniere unseren wöchentlich Newsletter. Wir liefern Dir exklusive Infos und Einblicke in diese unkonventionelle Art zu leben.

Wir speichern Deine Emailadresse für unseren regelmäßigen Newsletter. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung.