Freistehen am Tundja River

Freistehen am Tundja River ist ein Update zur ersten Platzbewertung, da sich die historische Brücke unweit des Zhrebchevo Sees befindet.
Profilbild von Alex Vollzeit Vanlife in schwarz weiß
Alex (Afri)

Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

freistehen am tundja river in bulgarien mit zwei wohnmobilen auf der wiese
0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating

Freistehen am Tundja River. Willkommen zur zweiten Platzbewertung. Diese Bewertung ist eher ein Update, da der gezeigte Ort bereits in unserem ersten Video am „Zhrebchevo-See“ als Sehenswürdigkeit vorgestellt wurde.

Wir befinden uns an der Römerbrücke. Wie im ersten Video erwähnt, ist es nur ca. 10-15 Minuten vom ersten Standort entfernt. Somit gibt es nur ein kleines Update, da die Kriterien wie Einkaufsmöglichkeiten und Frischwasserquelle sowie die Möglichkeit zum Besuch des Eselmuseums und die Möglichkeit zum Essengehen natürlich dieselben sind. Wir sind in erster Linie zu diesem Ort gefahren, weil er direkt am Tundja River liegt und wir angeln wollten.

Für die Angler unter euch ist zu beachten, dass man in Bulgarien als Tourist in einem Angelshop oder dem zuständigen Jagd- und Fischereiamt ganz einfach eine Karte kaufen kann. Die Kosten für ein halbes Jahr betragen ca. 15 Leva und die Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses genügt.

Wie unser erster Platz ist auch dieser super für Hunde geeignet. Allerdings ist dieser Ort bei einheimischen Fischern besonders ab Juni sehr beliebt, daher solltest Du Dich entsprechend anpassen. Ein Highlight ist auf jeden Fall die Natur rund um diesen Ort, die einfach dazu einlädt, mit deinem Vierbeiner die Umgebung zu Fuß zu entdecken.

Allerdings ist zu beachten, dass es gerade in den Sommermonaten sehr warm werden kann und der Platz leider keinen Schatten bietet. Für ein bis zwei Nächte und die Erkundung der Umgebung, ist das Freistehen am Tundja River auf jeden Fall zu empfehlen.

Wenn Dich das Reisen im Wohnmobil oder Campervan besonders mit Hunden interessiert, dann schau Dir gerne Youtube unseren Kanal an.

Hier findest Du den Platz Park4Night.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, vergiss nicht eine Bewertung zu hinterlassen. Ebenso interessiert mich Deine Meinung, also ab damit in die Kommentare.

Wenn Du neben den Inhalten auf meinem Blog an weiteren Vanlife-Themen interessiert bist, dann schau auch unbedingt auf meinen Social-Media-Kanälen vorbei.  

0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Speicherung Deiner Daten für die Kommentarfunktion
0 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Reise-Elementen wie Globus, Kompass, Straßenschildern und Pfeilen, umgeben von dekorativen Symbolen, die Abenteuer und Erkundung darstellen.
Vanlife & Reisen
Vanlife & Hunde
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Bergen und einem Wanderschuh daneben, umgeben von abstrakten Formen, die Outdoor-Aktivitäten und Wandern symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Outdoor & Wandern
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einer Glühbirne darüber, umgeben von abstrakten Formen, die Tipps, Ideen und Kreativität symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Tipps
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einem Play-Button-Symbol, umgeben von stilisierten, abstrakten Formen, die Videoinhalte und Medien symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife_Videos
Neue Videos
Tags
Weitere Beiträge

Lust auf weitere Beiträge?

0
Was denkst Du? Einen Kommentar schreiben!x