Kochen mit dem Dutch Oven in Rumänien

In diesem Video kochen wir mit dem Dutch Oven. Dazu sammeln wir Holz um mit dem Dreibein über offenem Feuer zu kochen.

Kochen mit dem Dutch Oven in Rumänien. Wir hatten uns schon in Deutschland darüber Gedanken gemacht, was es für Möglichkeiten es gibt etwas Leckeres über offenem Feuer zu kochen. 

Aus unserer Sicht gehört ein Dutch Oven einfach zur Campingausstattung. Er funktioniert großartig, nicht nur mit Kohlen, sondern auch auf Gas oder direkt über offenem Feuer. Die perfekte Möglichkeit ein paar leckere Rezepte auszuprobieren.

Obwohl Kathy kein großer Fleischesser ist, liebt sie das Schichtfleisch mit einer pikanten Soße aus dem Dutch Oven. Das haben wir schon öfter gemacht und meistens gelingt es uns sehr gut. Hat man bei dem Dutch Oven einmal den Dreh raus, dann wird jedes Gericht zum Highlight. Ganz besonders das Experimentieren ist darin mega spannend.

In diesem Video

Rumänien Vanlife wir werden zum Essen von einheimischen eingeladen

Vielleicht ein Kommentar zu diesem Kochen mit dem Dutch Oven in Rumänien.

Wir hatten alles besorgt, uns richtig auf das Essen gefreut. Allerdings ist es immer schön, wenn man im Vanlife andere Menschen trifft. So ergab es sich hier, dass wir ziemlich spontan von unseren rumänischen Nachbarn im Wohnmobil eingeladen wurden mit ihnen zusammen zu essen und zu trinken.

Natürlich haben wir unser Schichtfleisch auch mit rüber genommen. Leider haben wir aber dann vergessen zu filmen. Somit hat das Video leider ein etwas spontanes Ende. Wir werden aber sicher noch einmal ein ausführliches Video machen. Also an dieser Stelle Sorry dafür.

Wenn Du auch Lust hast im Dutch Oven zu kochen

Auch wenn sehr viel Wissenschaft um das Thema Dutch Oven gestrickt wird, ist das Kochen darin ziemliche einfach. Ich würde fast behaupten, dass es besser ist sich gar nicht erst die Diskussionen anzutun, in denen mehrseitig die Frage nach der Anzahl der kohlen erörtert werden sollen.

Nach unserer Erfahrung kannst Du mit dem Dutch Oven nicht viel verkehrt machen. Etwas Gefühl beim Kochen gehört natürlich dazu, aber wie genau Du nun die Hitze in den Dutch Oven bringst, ob eine Kohle zu viel auf dem Deckel liegt, oder welche Größe die richtige ist, sind eher zweitrangig.

Somit ist unser Rat, besorg Dir einfach erstmal einen kleinen Dutch Oven fürs Wohnmobil und dann fang einfach an zu experimentieren. Besonders über offenem Feuer kannst Du nur wenige Faktoren beeinflussen und musst nur schauen, dass Dir einfach nichts anbrennt.

Wir haben Dir einfach mal ein paar Sachen rausgesucht, mit denen auch wir in das Thema eingestiegen sind.

*Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alex von VollzeitVanlife

Alex von VollzeitVanlife

Hi! Schön, dass Du VollzeitVanlife besuchst und ich hoffe Dir gefallen meine Beiträge. Mein Ziel ist es einen möglichst authentischen Einblick in das Thema Vollzeit Vanlife zu geben. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Vanlife und Reisen mit Hund. Wenn Du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, freue ich mich auch sehr über einen Kommentar.

0 0 votes
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Vanlife Wohnmobil Grafik
Vanlife
hundetraining, hundespaziergang, hundeerziehung, hunde im vanlife
Hunde
Outdoor Grafik mit Mann vor Zelt in der Natur
Outdoor
Grafik eines Wanderers
Ausrüstung
Social Media
Länder
Neue Beiträge
Schlagworte

Teile diese Seite mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Telegram
Email

Lust auf weitere Beiträge?

Mäuse im Wohnmobil. Zwei Personen suchen eine Maus im Campervan Vanlife

Mäuse im Wohnmobil, die Jagd geht weiter

Kathy hat immer noch Mäuse im Wohnmobil. Bei allem was im Vanlife passieren kann, sind Mäuse, die sich irgendwo im Van verstecken eines der schlimmsten Szenarien.

was ist vollzeit vanlife mit dem wohnmobil an einem canyon in spanien mit blick auf einen fluss

Was ist Vollzeit Vanlife?

Was ist Vollzeit Vanlife und was sind die Vor- und Nachteile in einem Fahrzeug zu leben? Hier findest Du die Antworten.

0
Was denkst Du? Schreib' einen Kommentar!x

Vanlife & Hunde
NewsletteR

Wenn Dich das Reisen mit Hunden interessiert dann abonniere unseren wöchentlich Newsletter. Wir liefern Dir exklusive Infos und Einblicke in diese unkonventionelle Art zu leben.

Wir speichern Deine Emailadresse für unseren regelmäßigen Newsletter. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung.