Entdecke die Burg Veveří im Vanlife Tschechien

Entdecke die Burg Veveří: Eine traumhafte Festung in Tschechien. Wir haben im Tschechien Vanlife diese Burg nahe Brünn besucht. Die Festung stammt aus dem 13. Jahrhundert und wird derzeit aufwändig restauriert.
Profilbild von Alex Vollzeit Vanlife in schwarz weiß
Alex (Afri)

Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

Entdecke die Burg Veveří: Eine traumhafte Festung in Tschechien. Wir haben im Tschechien Vanlife diese Burg nahe Brünn besucht.
0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating

Der neue Platz, den wir angesteuert hatten befand sich nahe Brünn in Tschechien. Als Ausflugsziel wurde uns die  BURG VEVEŘÍ auf Google-Maps angezeigt. Da sie sich nur ca. 15 Minuten entfernt befand, wollten wir dort natürlich noch vorbei schauen, bevor wir weiterfahren.

BURG VEVEŘÍ kurze historische Einordnung

Laut der Gründungsgeschichte verirrte sich im 11. Jahrhunder der Brünner Fürst Konrad bei einer Jagd. Man kennt es, Konrad betete, versprach eine Kapelle und Burg zu bauen, wenn er das herannahende Gewitter überlebt und wurde gerettet. Er fand Unterschlupf bei einem armen Köhler und erbaute an dieser Stelle eine Burg mit der versprochenen Kapelle. Die Namensgebung stammt aus der Anlehnung an das Wort veverika, was zu deutsch Eichhörnchen bedeutet. Laut Sage soll ein Eichhörnchen einen Zapfen auf den Kopf des Fürsten geworfen haben, als er gerade über einen geeigneten Namen für die Burg nachdachte.

Grundlegend ist die Burg in die Mitte des 13. Jahrhunderts einzuordnen. Sie wurde als böhmische Königsburg erbaut. 1802 kaufte Wilhelm von Mundy, Besitzer mehrerer Tuchfabriken, die Burg mit den zugehörigen Herrschaften um dort zu leben. 1896 ging die Burg in den besitzt eines englischen Adeligen über, der gut mit dem späteren Premiermenister Winston Churchill befreundet war. Da dieser die Burg dreimal besuchte und einen Teil seiner Hochzeitsreise auf dem Anwesen verbrachte, befindet sich bis heute eine eigene Erinnerungstafel im Durchgang zum Court an Winston Churchill.

Seit 1925 befindet sich die Burg im Staatsbesitz. Im zweiten Weltkrieg wurde sie als Wehrmachts- und SS-Lazarett verwendet.

Ein Ausflug zur BURG VEVEŘÍ

Sowohl die Burg selbst als auch die Umgebung sind eine Besichtigung wert. Je nachdem wo man sein Auto abstellt, kann man den Anstieg zur Burg hinaufwandern oder Parkt ganz bequem vor einem der beiden Tore.

Der Eintritt kostet für einen Erwachsenen 50 tschechische Kronen, was derzeit ca. 2 Euro entspricht. Hunde sind für die Besichtigung der Burg ebenso an der Leine erlaubt.

Es gibt auch eine Geführte Besichtigung, bei der man für 180 tschechische Kronen die bereits renovierten Räume im Inneren der Burg sehen kann. Diese Tour haben wir leider ausgelassen und uns nur das Außengelände angeschaut. Wenn Dich interessiert, was wir auf der BURG VEVEŘÍ erlebt haben, dann schau Dir einfach unser Youtubevideo dazu an. Wir hatten einen wirklich großartigen Tag und würden die Burg als Ausflugsziel definitiv weiterempfehlen.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, vergiss nicht eine Bewertung zu hinterlassen. Ebenso interessiert mich Deine Meinung, also ab damit in die Kommentare.

Wenn Du neben den Inhalten auf meinem Blog an weiteren Vanlife-Themen interessiert bist, dann schau auch unbedingt auf meinen Social-Media-Kanälen vorbei.  

0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Speicherung Deiner Daten für die Kommentarfunktion
0 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Reise-Elementen wie Globus, Kompass, Straßenschildern und Pfeilen, umgeben von dekorativen Symbolen, die Abenteuer und Erkundung darstellen.
Vanlife & Reisen
Vanlife & Hunde
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Bergen und einem Wanderschuh daneben, umgeben von abstrakten Formen, die Outdoor-Aktivitäten und Wandern symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Outdoor & Wandern
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einer Glühbirne darüber, umgeben von abstrakten Formen, die Tipps, Ideen und Kreativität symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Tipps
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einem Play-Button-Symbol, umgeben von stilisierten, abstrakten Formen, die Videoinhalte und Medien symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife_Videos
Neue Videos
Tags
Weitere Beiträge
wir haben mit dem campervan einige zeit in nordmazedonien verbracht unsere erfahrungen

Vanlife Nordmazedonien

Auf dem Weg in den Süden haben wir einige Zeit in Nordmazedonien verbracht. Zuvor waren wir in Serbien unterwegs und hatten unterschiedliche Optionen weiter nach Griechenland zu reisen. Wir hatten uns für den geraden Weg nach unten entschieden.

Weiterlesen »
Glueckliche Hunde unsere Hündin Lupa wird im See gewaschen unser anderer Hund schaut dabei zu

Glückliche Hunde, glückliche Besitzer

Ein großer Nachteil, besonders für unsere Hunde, in der Art wie wir leben und reisen besteht in den ständigen Ortswechseln. Umso schöner, wenn wir Plätze finden, an denen unsere Hunde einfach glücklich sind.

Weiterlesen »
wie sicher ist rumaenien fuer camper mit dem wohnmobil

Ist Rumänien sicher für Urlaub mit dem Wohnmobil?

Wir waren einige Zeit in Rumänien mit Wohnmobil unterwegs. Da Rumänien für viele Deutsche gar nicht auf der Liste zukünftiger Reiseziele steht, geben wir Dir in diesem Beitrag ein paar Infos, wie gefährlich eigentlich Rumänien mit dem Campervan ist.

Weiterlesen »

Lust auf weitere Beiträge?

0
Was denkst Du? Einen Kommentar schreiben!x