Vanlife in Tschechien ist schön und wesentlich unkomplizierter, als wir gedacht haben. Als direktes Nachbarland zu Deutschland und Österreich besitzt Tschechien derzeit noch nicht den Euro. Ansonsten unterschiedet sich natürlich im Wesentlichen die Sprache, dennoch ist der Unterschied zu Deutschland in Punkto Regeln eher gering.
Auf ins Vanlife nach Tschechien

Der Sommer 2023 war in Deutschland eine Katastrophe. Wir wissen wovon wir sprechen, denn wir waren dabei. Für jemanden der im Wohnmobil lebt, gibt es grundlegend zwei Wetterszenarien, die das Leben eher kompliziert machen. Extreme Hitze und extreme Nässe. Genau aus diesen beiden Elementen bestand der Sommer. Viel zu heiße Tage gemischt mit unaufhörlichem Regen. Besonders der August und September hatten es in Punkto Regen in sich. Dennoch haben wir versucht das Beste daraus zu machen und uns auf die Erledigung aller Notwendigkeiten zu konzentrieren, bevor es wieder los ging.
Unser neues Abenteuer sollte im September starten. Tatsächlich machten wir uns aber schon etwas früher auf den Weg. Nicht zuletzt um dem Dauerregen zu entfliegen. Nachdem wir einen Freund in Bergrheinfeld getroffen hatten, ging es auch schon fast über die erste Grenze. Bei einem Zwischenstopp in Pleystein, kurz vor Tschechien, konnten wir uns dann noch einmal gebührend bei gewohntem Dauerregen von Deutschland verabschieden.
Vanlife in Tschechien hatten wir bisher noch nicht wirklich ausprobiert. Bei unseren letzten Abenteuern war Tschechien mehr ein schnelles Transitland auf dem Weg in den Süd-Osten. Jetzt aber hatten wir ein paar Tage eingeplant um auch Tschechien etwas zu erkunden.
Was uns auffällt im Tschechien Vanlife
Obwohl unser Vanlife in Tschechien auch diesmal zeitlich begrenzt ist, wollen wir nicht wieder in 1-2 Tagen das Land verlassen. Wir haben insgesamt 9-10 Tage in unserem regulären Vanlife-Reiseverhalten eingeplant. Dennoch zu wenig Zeit um jedes Detail über Land und Leute verstehen oder auch berichten zu können. Allerdings bekommt man schnell einen guten Eindruck zum Thema Freistehen mit dem Wohnmobil und der Möglichkeit von Ver- und Entsorgung im Land.
Grundlegend ist Tschechien recht ähnlich strukturiert wie Deutschland und auch dieses Gefühl überall auf Menschen zu treffen, bleibt. Dabei hat Tschechien gerade einmal halb so viele Einwohner je Quadratkilometer wie Deutschland (Deutschland 236 je Quadratkilometer, Tschechien 134.)
Das Freistehen mit einem Wohnmobil ist ebenfalls ähnlich wie in Deutschland geregelt. Zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit erlaubt, bevorzugt auf offiziellen Parkplätzen. Freistehen im Allgemeinen geduldet, wenn man sich an die üblichen Regeln hält.
Wir handhaben es jedoch in jedem Land so, dass wenn etwas für Fahrzeuge erschlossen ist, keine Verbotsschilder für Wohnmobile vorhanden sind, wir uns in einem vernünftigen Rahmen (ohne übermäßiges Campingverhalten) dort durchaus hinstellen. So auch an diesem kleinen, recht schönen See in Tschechien. Zwar war der See direkt an einer Hauptstraße gelegen. Das hat uns aber wenig gestört.
Im Video zum Beitrag siehst Du welchen Platz wir uns ausgesucht und womit wir uns einen Traum erfüllt haben. Wenn es Dir gefällt, gerne den Kanal abonnieren und einen Daumen nach oben da lassen.
Das Stand Up Paddle aus dem Video
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Naturbummler ® SUP Stand Up Paddling Board CO2 Neutral 330 x 81 x 15 cm...* | 53 Bewertungen | 359,00 EUR 305,15 EUR | Bei Amazon kaufen |
Ver- und Entsorgung in Tschechien
Vergleicht man die Möglichkeiten von Ver- und Entsorgung mit denen in Deutschland wird es in Tschechien eng. Zur Toilettenentsorgung muss man am Ende einen offiziellen Campingplatz ansteuern, was für unser Reiseverhalten inkl. vier Hunden meist eher schwierig ist. Um eine gescheite Wasserquelle zu finden, muss man etwas suchen. Dennoch macht das Vanlife in Tschechien Spaß, wenn man vielleicht den ein oder anderen Weg für dieses Thema auf sich nimmt oder direkt auf Campingplätze ausweicht.
Schöne Plätze für das Freistehen in Tschechien
Neben dem See, den wir zuerst angesteuert haben, gibt es natürlich zahlreiche Plätze die ein ungestörtes Übernachten ermöglichen. In den folgenden Videos zeigen wir Dir, wo wir in Tschechien überall kostenlos mit dem Wohnmobil gestanden haben. Was wir aber jetzt schon sagen können, Vanlife in Tschechien lohnt sich, insbesondere auch wegen der schönen Natur und den freundlichen Menschen. Wenn Du keines unserer Videos auf der Reise nach Südeuropa verpassen möchtest, dann Abonniere auch gerne unseren Youtubekanal und komm mit auf unser neustes Abenteuer mit zwei Wohnmobilen und vier Hunden.
*Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API