Übernachtung auf dem Gipfel des Ispolin

Wir erreichen den Ispolin auf 1500 Metern Höhe und bereiten uns auf die Übernachtung auf dem Gipfel im Zentralbalkan vor.
Profilbild von Alex Vollzeit Vanlife in schwarz weiß
Alex (Afri)

Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

Aufstieg und Übernachtung auf dem Ispolin Teil 2

Übernachtung auf dem Gipfel des Ispolin. Im zweiten Teil setzen wir unserer Wanderung zum Ispolin fort. Ziel ist es den Gipfel im Zentralbalkan zu erreich und dort zu übernachten. Falls Du den ersten Teil verpasst hast, dann schau mal hier.

Der Ispolin-Gipfel ist mit 1524 Meter der höchster Gipfel im Shipka-Gebiet. Vom höchsten Punkt hat man einen weiten Panoramablick auf die schönen Berge und flachen Wiesen. Bei klarer Sicht kann man sogar die Stadt Gabrovo erkennen.

Und genau da wollen wir hin. Der erste Teil unserer Wanderung war leider etwas zeitraubend, da wir recht lange nach der Tasche von Heinz (unserem Rüden) suchen mussten. Jetzt nach einer kurzen Pause sind wir wieder motiviert.

Kathy glaubt fest daran, dass wir den Gipfel erreichen werden. Wenn ich nach oben blicke, sehe ich nur einen ziemlich hohen Berg, der noch recht weit entfernt ist.

Dennoch das Ziel ist weiterhin die Übernachtung auf dem Gipfel des Ispolin. Ob wir es ganz nach oben schaffen und was alles auf dem weg schief geht, siehst Du im Video.

Über das Thema "Übernachtung auf dem Gipfel" hinaus

Wenn Dich das Reiseland Bulgarien und das Reisen im Wohnmobil oder Campervan besonders mit Hunden interessiert, dann schau Dir gerne auch auf  Youtube unseren Kanal an.

Alles Wissenswerte, wenn Du mit einem Wohnmobil nach Bulgarien reisen möchtest, haben wir Dir auf der Seite „Bulgarien Vanlife“ zusammengefasst.

Wenn Dich interessiert, wie wir zum Gipfel gewandert sind und was wir an Equipment dabei hatten, dann schau Dir einfach diese Beiträge an.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, vergiss nicht eine Bewertung zu hinterlassen. Ebenso interessiert mich Deine Meinung, also ab damit in die Kommentare.

Wenn Du neben den Inhalten auf meinem Blog an weiteren Vanlife-Themen interessiert bist, dann schau auch unbedingt auf meinen Social-Media-Kanälen vorbei.  

0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Reise-Elementen wie Globus, Kompass, Straßenschildern und Pfeilen, umgeben von dekorativen Symbolen, die Abenteuer und Erkundung darstellen.
Vanlife & Reisen
Vanlife & Hunde
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Bergen und einem Wanderschuh daneben, umgeben von abstrakten Formen, die Outdoor-Aktivitäten und Wandern symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Outdoor & Wandern
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einer Glühbirne darüber, umgeben von abstrakten Formen, die Tipps, Ideen und Kreativität symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Tipps
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einem Play-Button-Symbol, umgeben von stilisierten, abstrakten Formen, die Videoinhalte und Medien symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Videos
Neue Videos
Tags
Weitere Beiträge
mehrere Hunde am Strand in Griechenland

Tierärzte im Ausland – Erfahrung mit 5 Hunden im Vanlife

Wenn man mit seinem geliebten 4-Beiner in das Ausland reist, stellt sich immer die Frage,was ist wenn etwas passiert?

Sind die Tierärzte im Ausland gut ausgebildet? Wie kommt man besonders im medizinischen Bereich mit der Sprachbarriere zurecht?

Wir reisen seit 6 Jahren mit inzwischen 5 Hunden durch die unterschiedlichsten Länder Europas. In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du wissen musst.

Weiterlesen »
welcher mobile router im wohnmobil stand 2023 lte alex von vollzeitvanlife zeigt welche mobilen router er im wohnmobil verwendet

Welcher Router im Wohnmobil: Mobiles Internet auch im Ausland

Besonders auf Reisen stellt sich die Frage, welcher mobile Router im Wohnmobil Sinn macht. Guter Internetempfang ist auch im Wohnmobil extrem wichtig. In diesem Beitrag erfährst Du mit welchem mobilen LTE Router wir bereits seit über vier Jahren als digitale Nomaden von unterwegs arbeiten.

Weiterlesen »
Waschsalon in Rumänen Hermannstadt im Vanlife Alex und Kathy waschen Wäsche

Waschsalon in Rumänien

In diesem Video fahren wir in einen Waschsalon nach Sibiu in Rumänien. Endlich können wir wieder ganz normal unsere Wäsche waschen.

Weiterlesen »

Lust auf weitere Beiträge?