Schachbrettblumen – Wanderung um Burgsinn

Ich bin den Schachbrettblumenweg in Burgsinn gelaufen. Eine leichte Runde über Mittelsinn mit dem Schwerpunkt Schachblume.
Alex und Kathy von VollzeitVanlife auf Youtube
Hier geht's direkt zu unserem Youtubekanal
alex von vollzeitvanlife laeuft den schachbrettblumenweg in burgsinn als erste wanderung fuer 2023

Im Vorfeld hatten wir den kostenlosen Wohnmobilstellplatz mit Ver- und Entsorgung in Burgsinn gezeigt, jetzt laufe ich den Schachbrettblumenweg von Burgsinn über Mittelsinn und nehme euch dabei mit.

Schachbrettblumen gibt es nur in dieser Region

Die Schachbrettblume oder auch Schachblume ist in der freien Natur extrem selten. Aus diesem Grund steht sie auch unter Naturschutz. Um dennoch in den Genuss zu kommen, diese einzigartige Blume in freier Wildbahn bewundern zu können, gibt es zum Beispiel von Burgsinn aus startend den sogenannten Schachbrettblumenweg.

Der leichte Wanderweg führt immer an den Bahnschienen aus Burgsinn heraus, um dann kurz vor Mittelsinn in das Naturschutzgebiet abzubiegen. Dort kann man großflächig die seltene Schachblume bewundern. Insgesamt liegt die Runde, um zurück zum Wohnmobilstellplatz in Burgsinn zu gelangen bei ca. 12km.

Die Wanderung zur Schachbrettblume

Insegsamt sind die Orte Burgsinn und Mittelsinn kleine beschauliche Orte, die grundlegend zum Wandern einladen würden. Leider führt der Rundweg in der ersten Hälfte immer an der stark befahrenen Mahnstrecke, die Hannover und Würzburg verbindet, vorbei. Dieser Umstand trübt den Spaß an der Runde erheblich. Der zweite Teil der Strecke führt durch ein Stück extrem ausgedünnten Wald um dann über groben Schotter wieder nach Burgsinn zu gelangen. Aus meiner persönlichen Sicht sicherlich gut für eine Radtour geeignet, zum Wandern aber eher im Gesamten unangenehm.

Wer dennoch, auch ohne Fahrrad, die Schachblume sehen möchte, der sollte besser in Mittelsinn starten und dann ca. 1km in das Naturschutzgebiet hinter der alten Mühle hineinlaufen. Dieser Kilometer ist sicherlich der schönste Abschnitt der gesamten Strecke und lohnt sich definitiv.

Die Route, die ich mit Komoot gelaufen bin, findest Du hier.

Wenn Dich die Details meiner Wanderung interessieren, dann schau Dir gerne mein Video auf Youtube an und entscheide für Dich selbst, ob Du diesen Rundwegen gehen möchtest, wenn Du in Burgsinn bist. Tatsächlich gibt es in der Region wesentlich schönere Wanderstrecken. Eine davon haben wir ausprobiert und ebenfalls mit der Kamera begleitet.

Alex von VollzeitVanlife

Alex von VollzeitVanlife

Hi! Schön, dass Du VollzeitVanlife besuchst. Ich hoffe Dir gefallen unsere Beiträge. Wir wollen Dir ein möglichst authentischen Bild vom Thema Vollzeit Vanlife vermitteln. Somit lassen wir Dich sehr gerne an unserem Alltag mit allen Höhen und Tiefen teilhaben. Solltest Du Fragen, Ergänzungen oder Anregungen haben, freuen wir uns auch sehr über einen Kommentar.

0 0 votes
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Speicherung Deiner Daten für die Kommentarfunktion
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Vanlife Wohnmobil Grafik
Vanlife
hundetraining, hundespaziergang, hundeerziehung, hunde im vanlife
Hunde
Outdoor Grafik mit Mann vor Zelt in der Natur
Outdoor
Grafik eines Wanderers
Ausrüstung
Social Media
Ähnliche Beiträge
Neue Videos
Neue Beiträge

Lust auf weitere Beiträge?

Schlagworte