terroir f in Karlstadt

Wir haben uns auf den Weg des terroir f in Karlstadt begeben und sind knapp 14 Kilometer durch die Weinberge und am Main gewandert.

Der terroir f in Franken wurde 2020 zur schönsten Weinsicht gekürt. Weinkenner legen Wert darauf sich mit dem terroir eines Weines zu beschäftigen. Hierbei spielen Aspekte wir Herkunft, Boden und Mikroklima ebenso eine Rolle wie die Arbeitsbedingung. Das f steht hier für die Region und damit für Franken.

Kathy liebt Wein, ich bevorzuge ein kühles Weizen. Bevor wir in Karlstadt waren, war uns der Begriff terroir in Verbindung mit Wein auch nicht geläufig. Wir sind eben beide keine Kenner, dennoch lohnt sicht dieser Weg auch für den normanlen Biertrinker. Wer die Brauereibesichtigungen bereits hinter sich hat, kann hier aktiv die Landschaft um Karlstadt, einen wundervollen Ausblick auf den Main und die umliegenden Weinberge erleben. 

Karlstadt, terroir f und Umgebung

Wir starten unsere Wanderung von unserem Parkplatz am alten Hafen in Karlstadt. Nachdem wir eine kurze Strecke durch die Stadt zurückgelegt haben, erwarten uns satte, grüne Natur und wunderschöne Wälder auf dem Kalvarienberg. Kaum ein anderer Wanderer begegnet uns und auch Radfahrer sind hier nicht zu sehen. Immer wieder können wir an Bäumen interessante Informationen des Vogellehrpfads finden und sind erstaunt wie schön doch die Umgebung in direkter Nähe einer Stadt sein kann. Ohne uns explizit damit auseinander gesetzt zu haben, spürt man auf diesem Weg ganz deutlich das terroir der Weinregion. Belohnt wird die erste Hälfte der Strecke mit dem Aussichtspunkt terroir f, auf dem wir weit in das Maintal blicken können.

terroir f, eine Wanderung mit angenehmer Steigung

Der Wanderweg zum terroir f bietet angenehme Steigungen und führt auch bei warmen Temperaturen einige Zeit durch die schattigen, umliegenden Wälder. Nach einem drittel des Wegs wechselt man auf den Versorgungsweg der Weinberge und befindet sich inmitten von Weinreben. Sicherlich besonders schön, wenn diese Früchte tragen. 

Welche Route wir zum terroir f gewählt haben

Wir nutzen für die Auswahl von spannenden Wanderstrecken bevorzugt Komoot. Die aktuelle Strecke findest Du hier. Für uns ist es besonders wichtig, dass wir problemlos mit unseren Hunden wandern können und je nach Tagesform das Höhenprofil nicht zu extrem ist. Immerhin filmen wir unsere Strecken dabei und laufen dadurch nicht selten mehr, als die reguläre Strecke ausweisen würde.

Wenn Du noch nach einem passenden Gerät zur Navigation auf Deinen Wanderungen suchst, dann schau Dir gerne einmal die beiden Amazon-Affiliate-Links an. Durch die Verwendung unserer Links für Deinen nächsten Einkauf auf Amazon bezahlst Du nicht mehr, unterstützt uns jedoch bei der Arbeit an dieser Webseite und unserem Youtubekanal. Vielen Dank dafür.

Unsere Wanderung zum terroir f in Karlstadt

Wenn Du etwas neugierig geworden bist, was der terroir f ist und welche Highlights wir auf dem Weg erlebt haben, dann schau Dir einfach unser Video zur Wanderung an. Wenn Du keins unserer zukünftigen Videos verpassen willst, vergiss auch nicht unseren Kanal zu abonnieren.

*Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alex von VollzeitVanlife

Alex von VollzeitVanlife

Hi! Schön, dass Du VollzeitVanlife besuchst und ich hoffe Dir gefallen meine Beiträge. Mein Ziel ist es einen möglichst authentischen Einblick in das Thema Vollzeit Vanlife zu geben. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Vanlife und Reisen mit Hund. Wenn Du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, freue ich mich auch sehr über einen Kommentar.

0 0 votes
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Vanlife Wohnmobil Grafik
Vanlife
hundetraining, hundespaziergang, hundeerziehung, hunde im vanlife
Hunde
Outdoor Grafik mit Mann vor Zelt in der Natur
Outdoor
Grafik eines Wanderers
Ausrüstung
Social Media
Länder
Neue Beiträge
Schlagworte

Teile diese Seite mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Telegram
Email

Lust auf weitere Beiträge?

Alex und Kathy von VollzeitVanlife auf den Transfagarasan in Rumänien ein Portrait was beide zeigt

Das ist VollzeitVanlife

Wir sind Alex (39) & Kathy (39).
Zusammen mit unseren 4 Hunden leben, reisen und arbeiten wir seit 2018 in zwei Campervans. Wir sind meistens da, wo andere Urlaub machen.
Wie das geht?
Das zeigen wir Dir hier!

Bulgarien vs Portugal-im Campervan die Unterschiede

Bulgarien vs Portugal im Campervan

Vielleicht warst Du schon einmal mit Deinem Wohnmobil in Portugal oder hast es vor. Auch bei uns begannen die ersten Reisen mit einem Blick auf die Europakarte. Wir haben uns das Wetter in den einzelnen Ländern angeschaut und beschlossen, in Portugal zu überwintern.

0
Was denkst Du? Schreib' einen Kommentar!x

Vanlife & Hunde
NewsletteR

Wenn Dich das Reisen mit Hunden interessiert dann abonniere unseren wöchentlich Newsletter. Wir liefern Dir exklusive Infos und Einblicke in diese unkonventionelle Art zu leben.

Wir speichern Deine Emailadresse für unseren regelmäßigen Newsletter. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung.