Maus im Campervan gefangen

Kathy hat die Maus im Campervan gefangen. Leider anders als erhofft. Zudem entdecken wir nach 4 Jahren Reisen den absoluten Gamechanger.
Profilbild von Alex Vollzeit Vanlife in schwarz weiß
Alex (Afri)

Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

Maus im Campervan gefangen, Alex unter der Truck Stop Dusche
0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating

Kathy hat die Maus im Campervan gefangen. Leider anders als erhofft. Zudem entdecken wir nach 4 Jahren Reisen den absoluten Gamechanger in Bulgarien.

In der gesamten Zeit, die wir nun reisen, hatten wir noch nie einen unerwünschten Untermieter. Klar, Fliegen, Mücken und irgendwelche kleinen Insekten bis hin zu Spinnen wohnen immer bei uns. Damit muss man sich aber auch abfinden. Obwohl mir gerade hier beim Schreiben des Beitrags die Fliegen gewaltig auf den Zeiger gehen.

Doch diesmal hatte es sich ein Untermieter gemütlich gemacht, den man wirklich nicht gerne in seinem Zuhause wohnen lassen möchte. Eine Maus oder mehrere Mäuse? Tatsächlich wissen wir noch nicht, ob es nur eine Maus und mehrere sind.

Die kleinen Nager sind flink und sehr geübt darin, sich zu verstecken. Im vorherigen Video hat sich Kathy auf die Suche gemacht. Allerdings ohne Erfolg. Lediglich die Spuren der Mäuse waren zu sehen. Ein paar schwarze Köttel hier, angenagte Packungen mit Lebensmitteln dort.

Da hilft nur, alles ausräumen und die Maus im Campervan suchen.

Selbst ausgebauter Campervan ist manchmal ein Problem

Der Sprinter war unser erstes größeres Ausbauprojekt. Wenn man so etwas zum ersten mal macht, findet man beim Reisen schnell heraus, was man hätte anders machen soll.

Der größte Nachteil bei einem Selbstausbau, es gibt unendlich viele Öffnungen und Spalten. Besonders Insekten machen es da gerne gemütlich. Der größte Fehler war wohl die Deckenkonstruktion mit einem Spalt zwischen jedem Brett. Ich glaube wenn wir diese Deckenkonstruktion irgendwann einmal abbauen sollten, werden wir sicherlich entsetzt sein.

Aber auch die Wandkonstruktion mit der dahinter liegenden Dämmung bietet genug Platz um zehn Mäusefamilien einziehen zu lassen. Und offensichtlich hatten das die Mäuse in diesem Fall auch sehr schnell rausgefunden. Kathy konnte in der Nacht genau hören, dass sich da etwas hinter der Wand austobt und gerade ein Familiennest baut.

Die richtige Falle für eine Maus im Campervan

Die richtige Falle für eine Maus im Campervan war gar nicht so einfach zu finden. Kathy ist in Bulgarien in den Baumarkt gefahren und hat sich beraten lassen. Es sollten Lebendfallen sein.

Verkauft wurde ihr neben einer echten Käfigfalle auch ein Klebepad. Ursprünglich ging Kathy davon aus, die Maus bleibt auf dem Pad kleben, sie nimmt sie runter und entlässt sie in die Freiheit. Wie es wirklich war, siehst Du im Video.

Wie wir von unseren Zuschauern in den Kommentaren erfahren durften sind Mäuse bzw. Nager im Allgemeinen Überträger von Krankheiten. Nur ein Problem bei einer Maus im Campervan besteht durch die Übertragung von Hantaviren.

Somit ist es ratsam, solltest Du ein ähnliches Problem in Deinem Wohnmobil oder Deiner Wohnung feststellen, die Maus oder Mäuse schnellstmöglich zu fangen. Hierbei ist es uns aber äußerst wichtig Lebendfallen zu verwenden. Bitte nehmt NICHT, wenn nicht unbedingt nötig, diese Klebefallen.

Wir haben euch bei Amazon Fallen rausgesucht, die tierfreundlich und geeignet sind. 

Bezahlter Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es entstehen für Dich aber keine Zusatzkosten. Du unterstützt damit jedoch meine Arbeit sehr.

Aus unserer Sicht sollte man unbedingt diese Alternativen nutzen, denn die Maus kann nichts dafür, dass sie ihrem Instinkt folgt und Deinen Van oder Dein Zuhause mit reichlich Futterangebot für den besten Platz zum wohnen hält.

Über das Thema "Maus im Campervan" hinaus

Wenn Dich nicht nur interessiert wie Kathy die Maus im Campervan gefangen hat, sondern das Reisen im Wohnmobil oder Campervan mit Hunden, dann schau auch gerne auf unserem Youtubekanal vorbei. Dort findest Du weitere Videos von uns.

Auch haben wir einige Playlists zum Thema Freistehen mit dem Campervan in verschiedenen Ländern Europas angelegt. Schau einfach mal direkt auf der Startseite des Youtubekanals.

Alles Wissenswerte, wenn Du mit einem Wohnmobil nach Bulgarien reisen möchtest, haben wir Dir auf der Seite „Bulgarien Vanlife“ zusammengefasst.

Wenn Dich interessiert, wie wir herausgefunden haben, dass eine Maus im Campervan eingezogen ist, dann schau Dir einfach das vorherige Video „Immer noch Mäuse im Wohnmobil“ an.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, vergiss nicht eine Bewertung zu hinterlassen. Ebenso interessiert mich Deine Meinung, also ab damit in die Kommentare.

Wenn Du neben den Inhalten auf meinem Blog an weiteren Vanlife-Themen interessiert bist, dann schau auch unbedingt auf meinen Social-Media-Kanälen vorbei.  

0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Speicherung Deiner Daten für die Kommentarfunktion
0 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Reise-Elementen wie Globus, Kompass, Straßenschildern und Pfeilen, umgeben von dekorativen Symbolen, die Abenteuer und Erkundung darstellen.
Vanlife & Reisen
Vanlife & Hunde
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Bergen und einem Wanderschuh daneben, umgeben von abstrakten Formen, die Outdoor-Aktivitäten und Wandern symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Outdoor & Wandern
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einer Glühbirne darüber, umgeben von abstrakten Formen, die Tipps, Ideen und Kreativität symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Tipps
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einem Play-Button-Symbol, umgeben von stilisierten, abstrakten Formen, die Videoinhalte und Medien symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife_Videos
Neue Videos
Tags
Weitere Beiträge
Bulgarien vs Portugal-im Campervan die Unterschiede

Bulgarien vs Portugal im Campervan

Vielleicht warst Du schon einmal mit Deinem Wohnmobil in Portugal oder hast es vor. Auch bei uns begannen die ersten Reisen mit einem Blick auf die Europakarte. Wir haben uns das Wetter in den einzelnen Ländern angeschaut und beschlossen, in Portugal zu überwintern.

Weiterlesen »
Maeuse im Sprintervan und Mau frisst Tee

Mäuse im Sprintervan

Bei allem was im Vanlife passieren kann, sind Mäuse im Sprintervan, die sich irgendwo im verstecken eines der schlimmsten Szenarien. Uns ist genau das passiert.

Weiterlesen »

Lust auf weitere Beiträge?

0
Was denkst Du? Einen Kommentar schreiben!x