Alleine mit 4 Hunden in Rumänien

Kathy fliegt nach Deutschland und lässt mich alleine mit 4 Hunden und einem kaputten Auto in Rumänien zurück.
Profilbild von Alex Vollzeit Vanlife in schwarz weiß
Alex (Afri)

Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

Abschiedsszene vor dem Flughafen in Sibiu
0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating

Kathy fliegt nach Deutschland und lässt mich alleine mit 4 Hunden in Rumänien zurück. Dabei geht auch noch der Sprinter kaputt.

Auch wenn man im ersten Moment denken mag, dass  Vanlife eigentlich nie Alltag bedeuten kann, gibt es doch gewisse Dinge, die sich auch bei diesem Lifestyle als Alltag bezeichnen lassen.

Alleine schon durch unsere Hunde bedarf es einer gewissen Routine, damit ganz besonders morgens nach dem Aufstehen alles in seinen geordneten Bahnen verläuft. Ob man will oder nicht, die Hunde haben morgens immer die selbe Uhrzeit zu der sie wach werden. Dann werden alle versorgt und wir trinken Kaffee. Danach starten wir in den Tag mit dem was Ansteht. Arbeit, Erledigungen, Freizeit und Aktivitäten.

Bisher war ich noch nie über mehrere Tage alleine mit allen vier Hunden. Das wird ein Experiment und bringt etwas Ungewohntes in die wenigen Strukturen die man sich im Vollzeit Vanlife aufgebaut hat. Aber Kathy möchte gerne für ein paar Tage ihre Familie besuchen und ich habe ihr angeboten mich dann in dieser Zeit um alles zu kümmern.

Kathy ist kaum weg, schon das erste Problem

Ich habe Kathy mit dem Sprinter zum Flughafen gebracht. Bei der Rückfahrt gibt es aber schon erste Probleme. Einer der Reifen schein Ärger zu machen.

Trotzdem schaffe ich es gerade so zurück zu unserem Platz und versuche mich für die kommenden Tage mit unseren Vierbeinern zu organisieren.

Wie das Ganze funktioniert und was Kathy in Deutschland erlebt, siehst Du in diesem Video.

Wenn Dich darüber hinaus interessiert, was wir so auf unseren Reisen erleben, dann schau auch gerne einfach einmal auf unserem Youtubekanal vorbei. Oder gehe direkt zur Playlist zu unserem Vanlife in Rumänien.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, vergiss nicht eine Bewertung zu hinterlassen. Ebenso interessiert mich Deine Meinung, also ab damit in die Kommentare.

Wenn Du neben den Inhalten auf meinem Blog an weiteren Vanlife-Themen interessiert bist, dann schau auch unbedingt auf meinen Social-Media-Kanälen vorbei.  

0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Speicherung Deiner Daten für die Kommentarfunktion
0 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Reise-Elementen wie Globus, Kompass, Straßenschildern und Pfeilen, umgeben von dekorativen Symbolen, die Abenteuer und Erkundung darstellen.
Vanlife & Reisen
Vanlife & Hunde
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Bergen und einem Wanderschuh daneben, umgeben von abstrakten Formen, die Outdoor-Aktivitäten und Wandern symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Outdoor & Wandern
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einer Glühbirne darüber, umgeben von abstrakten Formen, die Tipps, Ideen und Kreativität symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Tipps
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einem Play-Button-Symbol, umgeben von stilisierten, abstrakten Formen, die Videoinhalte und Medien symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Videos
Neue Videos
Tags
Weitere Beiträge
Bulgarien vs Portugal-im Campervan die Unterschiede

Bulgarien vs Portugal im Campervan

Vielleicht warst Du schon einmal mit Deinem Wohnmobil in Portugal oder hast es vor. Auch bei uns begannen die ersten Reisen mit einem Blick auf die Europakarte. Wir haben uns das Wetter in den einzelnen Ländern angeschaut und beschlossen, in Portugal zu überwintern.

Weiterlesen »
zwei strassenhunde kämpfen miteinander wie gefaehrlich ist es mit dem eigenen hund nach rumaenien bulgarien oder griechenland zu reisen

Gefahr durch Straßenhunde?

Du würdest gerne mit Deinem Hund nach Rumänien, Bulgarien oder Griechenland reisen? Wir erklären Dir, welche Gefahr durch Straßenhunde wirklich droht.

Weiterlesen »
Glueckliche Hunde unsere Hündin Lupa wird im See gewaschen unser anderer Hund schaut dabei zu

Glückliche Hunde, glückliche Besitzer

Ein großer Nachteil, besonders für unsere Hunde, in der Art wie wir leben und reisen besteht in den ständigen Ortswechseln. Umso schöner, wenn wir Plätze finden, an denen unsere Hunde einfach glücklich sind.

Weiterlesen »

Lust auf weitere Beiträge?

0
Was denkst Du? Einen Kommentar schreiben!x