War es das mit Freiheit? Zurück nach Deutschland Teil 1

Wir verlassen Griechenland und fragen uns: War es das mit VollzeitVanlife? 2800km geht es zurück nach Deutschland.

Wir verlassen Griechenland und fragen uns: War es das mit VollzeitVanlife? 2800km geht es zurück nach Deutschland, während es dort noch winterliche Termperaturen hat. Das wichtigste ist jedoch für uns, keine Angst vor Veränderungen zu haben.

Eigentlich vergeht im Vollzeitvanlife kaum ein Tag, an dem man nicht vor eine neue Herausforderung gestellt wird. Am einen Tag hat man eine Reifenpanne, am nächsten springt das Auto nicht an. Wenn man Vanlife nicht kennt, oder jemals in dieser Form ausprobiert hat, kennt man vermutlich auch nicht dieses Gefühl. Immer die Gefahr einer Panne oder eines unerwarteten Zwischenfalls im Hinterkopf. Hinzu kommen immer neue Umgebungen und zumeist auch Länder mit ihren Eigenheiten.

Wir wollen uns aber nicht beschweren, wir haben uns dieses Leben ausgesucht. Wir haben uns gegen ein konventionelles Wohnen und die Zuverlässigkeit einer Wohnung entschieden. Bekommen haben wir dafür ein zumindest temporäres Gefühl der Freiheit. Freiheit, die wir so in einer Wohnung sicher nie erfahren hätten.

Warum diese Freiheit nur temporär war

Wenn wir einmal ehrlich sind, kann es selbst bei diesem Lebensmodell wirkliche Freiheit nicht geben. Irgedwie ist man immer mit irgendwelchen Verpflichtungen verknüpft. Sei es ein Fahrzeug was zum TÜV muss, irgendwelche Termine die zwingend notwendig sind. Oder auch einfach nur die Familie, die sich über einen Besuch freut.

Während der Familienbesuch in vielen Fällen zu den angenehmen Ereignissen gehört, sind alle anderen Verpflichtungen eher etwas, worauf man auch gut und gerne verzichten könnte. Die Verpflichtungen die wir nun wahrnehmen müssen, gehören zur letzten Kategorie. 

Dich interessiert der geschichtliche Hintergrund von Griechenland und Du liebst es während langer Fahrten ein Hörbuch zu hören? Zudem gefällt Dir unser Beitrag? Wenn Du bei Deinem nächsten Einkauf auf Amazon einen unserer Amazon-Links verwendest, bezahlst Du dadurch nicht mehr, unterstützt jedoch unsere Arbeit an dieser Seite. Wir würden uns sehr freuen.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Das alte Griechenland. Götter, Krieger und Gelehrte: GEOlino extra... Das alte Griechenland. Götter, Krieger und Gelehrte: GEOlino extra...* 57 Bewertungen 5,95 EUR 5,54 EUR

Was uns diese Erfahrung der eingeschränkten Freiheit bringt

Während wir es gerade einmal bis in den Norden Grichenlands geschafft haben, liegen noch weitere 2800km vor uns. Gerne hätten wir uns diesen lagen Weg zurück nach Deutschland gespart. Vermutlich wären wir langsam richtung Sommer zurückgereist. Dann wäre es aber eine vollkommen freiwillige Entscheidung gewesen.

Wenn man Vollzeit Vanlife lebt, lernt man aber schnell aus allen Geschehnissen das Beste zu machen und wenn das nicht möglich ist, eine sinnvolle Lehre zu ziehen. Auch in diesem Fall.

Während gerade während der Pandemie für uns die Selbstverständlichkeit bestand, auch aus der Ferne alles regeln zu könen, hat sich danach wieder das Meiste in alte Muster zurückverwandelt. Eine Art Rückbau am digitalen Fortschritt mit notwendigen Anwesendheiten, auf die im Vorfeld durchaus verzichtet werden konnte. Sei’s drum.

Diese Erfahrung zeigt uns jedoch, dass wir noch einige wesentliche Elemente in diesem Lifestyle zu optimieren haben. Hieran werden wir in diesem Jahr sehr intensiv arbeiten. Auch wenn es nie vollkommene Freiheit und Unabhängigkeit geben kann, irgendwie ist man nunmal immer mit dem System verflochten, ist das Ziel dennoch ein Maxiumum an möglicher Freiheit zu erreichen. Denn ohne diesen Aspekt bringt das gesamte Vanlife nichts. Dann ist es nur ein reduziertes Wohnen und besonders im deutschen Winter und Frühling, mit zahlreichen Regentagen extrem unangenehm. 

Das Youtubevideo zum Beitrag

Wenn Du wissen willst, wie unsere Reise weiter verläuft dann schau Dir auch gerne den zweiten Teil unserer Reise zurück nach Deutschland an. Vergiss auch nicht UNSEREN YOUTUBE-KANAL ZU ABONNIEREN, um keines unserer zukünftigen Videos zu verpassen.

*Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Alex von VollzeitVanlife

Alex von VollzeitVanlife

Hi! Schön, dass Du VollzeitVanlife besuchst und ich hoffe Dir gefallen meine Beiträge. Mein Ziel ist es einen möglichst authentischen Einblick in das Thema Vollzeit Vanlife zu geben. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Vanlife und Reisen mit Hund. Wenn Du Fragen, Anregungen oder Ergänzungen hast, freue ich mich auch sehr über einen Kommentar.

0 0 votes
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Vanlife Wohnmobil Grafik
Vanlife
hundetraining, hundespaziergang, hundeerziehung, hunde im vanlife
Hunde
Outdoor Grafik mit Mann vor Zelt in der Natur
Outdoor
Grafik eines Wanderers
Ausrüstung
Social Media
Länder
Neue Beiträge
Schlagworte

Teile diese Seite mit anderen:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Telegram
Email

Lust auf weitere Beiträge?

Zwei Personen im Vanlife stehen auf einem Parkplatz

Wir verlassen Bulgarien, aber wohin jetzt? 

Wir verlassen Bulgarien und wissen noch nicht genau wohin. Wir waren am Fuße des Rila-Gebirges und entscheiden spontan Bulgarien zu verlassen. Während wir bereits einige Länder Europas bereist haben, fällt uns etwas schwer das für uns recht vertraute Bulgarien verlassen zu müssen.

warum vanlife sprinter mit sonnensegel und stuhl

Warum Vanlife?

Warum Vanlife? Was sind die Beweggründe in einem Fahrzeug leben, reisen und arbeiten zu wollen? Wie kommt man auf so eine Idee?

keine angst vor veränderungen alex im profil

Keine Angst vor Veränderung

Keine Angst vor Veränderung. Wir sprechen über fünf Fragen, die Du Dir stellen solltest, bevor Du etwas in Deinem Leben änderst.

0
Was denkst Du? Schreib' einen Kommentar!x

Vanlife & Hunde
NewsletteR

Wenn Dich das Reisen mit Hunden interessiert dann abonniere unseren wöchentlich Newsletter. Wir liefern Dir exklusive Infos und Einblicke in diese unkonventionelle Art zu leben.

Wir speichern Deine Emailadresse für unseren regelmäßigen Newsletter. Mehr erfährst Du in unserer Datenschutzerklärung.