Transfagarasan mit dem Wohnmobil

Mit dem Wohnmobil auf den Transfagarasan. Die Gebirgsstraße verbindet das Argeș-Tal in der Großen Walachei mit dem Olt-Tal in Siebenbürgen.
Profilbild von Alex Vollzeit Vanlife in schwarz weiß
Alex (Afri)

Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

Transfagarasan in Rumaenien mit zwei Campervans

Die Transfagarasan ist eine beeindruckende Gebirgsstraße durch die Transsilvanischen Alpen in Rumänien.

Das frühe Aufstehen für die Transfagarasan hat sich gelohnt

Das machen wir nicht sehr oft. Wir planen eigentlich nie viel vor, sondern lassen uns beim Reisen eher spontan überraschen. Doch diesmal, nachdem wir einiges über die Transfagarasan gehört hatten, hatten wir sogar die Uhrzeit geplant. Somit ging es für uns nach einer Übernachtung am Fuße der Transsilvanischen Alpen los auf die Gebirgsstraße. Zwischenziel sollte der Balea See werden.

Ein Highlight in Rumänien?

Die Transfagarasan sollte man definitiv gefahren sein. Besonders im Herbst, wenn die Bäume in den buntesten Farben leuchten, ist die Stimmung atemberaubend. Man schlängelt sich so die ersten Kurven immer weiter hoch, bis die Baumgrenze erreicht ist. Danach erwartet einen schroffe Natur, geformt aus Steinen mit einer atemberaubenden Kulisse aus Felswänden und Berggipfeln. Um keins der Zahlreichen Highlights in Rumänien zu verpassen, haben wir Dir hier eine Lektüre für Deine Reise nach Rumänien verlinkt.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Highlights Rumänien. 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten. Alle... Highlights Rumänien. 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten. Alle...* Aktuell keine Bewertungen 29,99 EUR 28,06 EUR

Bezahlter Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Es entstehen für Dich aber keine Zusatzkosten. Du unterstützt damit jedoch meine Arbeit sehr.

In unserem Video siehst Du im Detail, wir wir die Straße durch die Transsilvanischen Alpen im Herbst erlebt haben. Wenn Dich darüber hinaus interessiert, was wir im Vollzeit Vanlife alles erleben, dann schau auch gerne einmal auf unserem Youtubekanal vorbei.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, vergiss nicht eine Bewertung zu hinterlassen. Ebenso interessiert mich Deine Meinung, also ab damit in die Kommentare.

Wenn Du neben den Inhalten auf meinem Blog an weiteren Vanlife-Themen interessiert bist, dann schau auch unbedingt auf meinen Social-Media-Kanälen vorbei.  

0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Reise-Elementen wie Globus, Kompass, Straßenschildern und Pfeilen, umgeben von dekorativen Symbolen, die Abenteuer und Erkundung darstellen.
Vanlife & Reisen
Vanlife & Hunde
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Bergen und einem Wanderschuh daneben, umgeben von abstrakten Formen, die Outdoor-Aktivitäten und Wandern symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Outdoor & Wandern
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einer Glühbirne darüber, umgeben von abstrakten Formen, die Tipps, Ideen und Kreativität symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Tipps
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einem Play-Button-Symbol, umgeben von stilisierten, abstrakten Formen, die Videoinhalte und Medien symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Videos
Neue Videos
Tags
Weitere Beiträge
Frau steht am Karla See in Griechenland

See in Griechenland, Karla Naturschutzgebiet

In dieser Episode stehen wir an einem See in Griechenland. Der Karla-See wurde bis 1028 renaturiert und bietet heute als groß angelegte Seenlandschaft vielen Tieren, besonders Vögeln ein Zuhause. Diesen Ort solltest Du unbedingt besuchen, wenn Du durch Griechenland reist.

Weiterlesen »
hunde im schatten drei hunde auf dem boden vor einem wohnmobil

Hitzealarm: So schützt du deinen Hund bei Temperaturen über 30°C

Wenn die Temperaturen über 30°C steigen, ist es wichtig, unsere vierbeinigen Freunde besonders zu schützen. In meinem neuesten Artikel gebe ich wertvolle Tipps, wie du deinen Hund an heißen Sommertagen sicher und gesund hältst. Erfahre, wie du Hitzeprobleme erkennst, welche Maßnahmen zur Abkühlung effektiv sind und wie du die empfindlichen Pfoten deines Hundes vor heißen Untergründen schützt. Mit diesen Ratschlägen wird dein Hund auch bei hochsommerlichen Temperaturen glücklich und wohlbehalten bleiben.

Weiterlesen »

Lust auf weitere Beiträge?