Transsilvanische Alpen

Wir starten früh in den Tag um über die Transsilvanischen Alpen in Rumänien zu fahren. Zwischensee wir der Balea See auf den Transfagarasan.
Profilbild von Alex Vollzeit Vanlife in schwarz weiß
Alex (Afri)

Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.

Zwei Personen im Vanlife trinken Kaffee vor den Transfagarasan

Wir starten früh in den Tag um über die Transsilvanische Alpen bzw. die Transfăgărășan in Rumänien zu fahren. Dabei gibt Kathy den Takt vor

Wir starten früh in den Tag für die Fahrt über die Transsilvanische Alpen

Das ist ja eigentlich gar nicht unser Ding. Den Wecker stellen um etwas zu besichtigen.

Da wir aber bisher nur Positives über die Gebirgsstraße gehört haben und es gestern recht spät war, als wir an diesem Platz ankamen, haben wir uns entschieden auf den nächsten Morgen zu warten.

Somit haben wir am Fuß der Transsilvanischen Alpen, auf der Siebenbürgen-Seite, übernachtet um am nächsten Morgen bei Sonnenschein und herbstlichem Wetter auf die Gebirgsstraße zu starten. Dabei gibt Kathy den Takt vor und versorgt mit frischem Kaffee.

In diesen beiden Beträgen Erfährst Du wie unsere Eindrücke von der Transfagarasan und dem Balea See aussahen. Wenn Dich darüber hinaus interessiert, was wir in unserem Vanlife erleben, dann schau gerne einmal auf unserem Youtubekanal oder Instagram vorbei.

Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, vergiss nicht eine Bewertung zu hinterlassen. Ebenso interessiert mich Deine Meinung, also ab damit in die Kommentare.

Wenn Du neben den Inhalten auf meinem Blog an weiteren Vanlife-Themen interessiert bist, dann schau auch unbedingt auf meinen Social-Media-Kanälen vorbei.  

0 0 Bewertungen
Beitrags-Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Neuste
Älteste Beste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kategorien
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Reise-Elementen wie Globus, Kompass, Straßenschildern und Pfeilen, umgeben von dekorativen Symbolen, die Abenteuer und Erkundung darstellen.
Vanlife & Reisen
Vanlife & Hunde
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit Bergen und einem Wanderschuh daneben, umgeben von abstrakten Formen, die Outdoor-Aktivitäten und Wandern symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Outdoor & Wandern
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einer Glühbirne darüber, umgeben von abstrakten Formen, die Tipps, Ideen und Kreativität symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Tipps
Ein Retro-Icon eines Camper-Vans mit einem Play-Button-Symbol, umgeben von stilisierten, abstrakten Formen, die Videoinhalte und Medien symbolisieren, mit einem transparenten Hintergrund.
Vanlife-Videos
Neue Videos
Tags
Weitere Beiträge
Alex und Kathy bauen einen DIY Sprinter Van aus

Vollzeit Vanlife: Abenteuer auf Rädern

Tauche ein in unser Abenteuer und erhalte wertvolle Einblicke und Tipps für das Leben auf der Straße. Wir sind Alex und Kathy, gemeinsam mit unseren vier Hunden reisen wir seit 2018 in zwei Campervans.

Weiterlesen »
vanlife serbien mit dem wohnmobil und campervan ueber einen monat im land

Vanlife Serbien

Wir waren über einen Monat in Serbien unterwegs und durften die unterschiedlichsten Eindrücke sammeln. Von extrem belebten Städten bis zu abgelegenen Orten auf dem Land, haben wir einiges in Serbien erlebt.

Weiterlesen »
hunde im schatten drei hunde auf dem boden vor einem wohnmobil

Hitzealarm: So schützt du deinen Hund bei Temperaturen über 30°C

Wenn die Temperaturen über 30°C steigen, ist es wichtig, unsere vierbeinigen Freunde besonders zu schützen. In meinem neuesten Artikel gebe ich wertvolle Tipps, wie du deinen Hund an heißen Sommertagen sicher und gesund hältst. Erfahre, wie du Hitzeprobleme erkennst, welche Maßnahmen zur Abkühlung effektiv sind und wie du die empfindlichen Pfoten deines Hundes vor heißen Untergründen schützt. Mit diesen Ratschlägen wird dein Hund auch bei hochsommerlichen Temperaturen glücklich und wohlbehalten bleiben.

Weiterlesen »

Lust auf weitere Beiträge?