
Wocheneinkauf im serbischen Supermarkt
Wir stehen etwas länger am See auf dem Land in Serbien. Irgendwann müssen wir natürlich auch einkaufen. Also schnappen wir uns die Rucksäcke und laufen
Ich habe meinen eigenen, kleinen Kanal auf Youtube. Hier zeige ich Dir wie mein Leben auf Reisen im Campern mit zwei Hunden aussieht. Eine wilde Mischung aus Alltag und immer neuen Eindrücken.
Autor von VollzeitVanlife: Lebt seit 2018 zusammen mit seinen beiden Hunden (Heinz & Lupa) im Campervan.
Wir stehen etwas länger am See auf dem Land in Serbien. Irgendwann müssen wir natürlich auch einkaufen. Also schnappen wir uns die Rucksäcke und laufen
Ein großer Nachteil, besonders für unsere Hunde, in der Art wie wir leben und reisen besteht in den ständigen Ortswechseln. Umso schöner, wenn wir Plätze
Nachdem wir einen großartigen Platz zum Übernachten in der Festung gefunden haben, wollen wir natürlich auch die Umgebung entdecken. Wir schauen uns etwas die Festung
Auf unserer Reise durch Südosteuropa besuchen wir Petrovaradin. In der Festung von Novi Sad ist es problemlos möglich mit dem Wohnmobil zu stehen. Wir haben
Unseren ersten Freistehplatz finden wir direkt an der Theiss in Serbien. Freistehen ist in diesem Land kein Problem. Was aber ein Problem ist, sind die
Wenn Du Dich mit dem Thema Energieversorgung in Deinem Wohnmobil oder Van auseinandersetzt, haben wir hier einige Lösungen, die wir seit inzwischen 5 Jahren Vollzeit
Nachdem wir knapp 10 Tage in Tschechien waren, verlassen wir nun das Land und reisen weiter ins Vollzeit Vanlife in der Slowakei. Dort finden wir
Entdecke die Burg Veveří: Eine traumhafte Festung in Tschechien. Wir haben im Tschechien Vanlife diese Burg nahe Brünn besucht.
Die Festung stammt aus dem
Nachdem wir zu Beginn des Jahres Griechenland verlassen mussten, haben wir nun mehrere Monate in Deutschland verbracht. Da Vanlife aber im Ausland schon irgendwie reizvoller
In diesem Beitrag zeigen wir Dir 5 Freistehplätze in Rumänien, die wir auf unserer Reise als Highlights entdeckt haben.
Kathy reist auch gelegentlich alleine als Frau. Was sie in 4 Jahren erlebt hat und ob das Reisen als Frau gefährlich ist, erfährst Du in
Wir testen seit 4 Jahren unterschiedliche externe Solaranlagen für das Wohnmobil. Hier erfährst Du welche Solaranlage wirklich gut ist.
Kathy sammelt Oliven, die sie einmachen möchte beim Freistehen mit dem Campervan in Griechenland am Meer.
Ich habe die Power Queen LiFePO4 100Ah Mini zweimal, also insegsamt 200Ah, im Wohnmobil nachgerüstet. Wie der Umbau geklappt hat und welche Probleme es bei der Umrüstung auf Lithium gibt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Du stellst Dir die Frage, „wie kommt man raus aus dem Hamsterrad?“ Wir haben es 2019 gewagt und bisher keine Sekunde bereut. Wir sind aus den festen Mustern ausgebrochen und leben seit über 4 Jahren in unseren Campervans. Wie das geht, erfährst Du in diesem Beitrag.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten auch im Ausland an Internet im Wohnmobil zu gelangen. Wir haben in über 4 Jahren als digitale Nomaden zahlreiche Varianten ausprobiert. In diesem Artikel welche Variante für uns am besten funktioniert.